ATLAS hat halbhohe und knöchelhohe S1-Sicherheitsschuhe sowie S1-Modelle in Sneaker-, CITY STYLE- und Sandalenform. Sie alle verfügen über eine Zehenschutzkappe, die 200 Joule standhält. Ihre rutschhemmende Sohle (SRA/SRB/SRC) sorgt für einen sicheren Tritt auch auf öligen oder nassen Oberflächen. Zudem sind die Sohlen kraftstoffbeständig (FO). Alle S1-Sicherheitsschuhe haben einen geschlossenen Fersenbereich und verfügen über eine Energieaufnahme im Fersenbereich (E). So kann gesundheitlichen Schäden entgegengewirkt werden. Um einer elektrostatischen Aufladung entgegenzuwirken, haben ATLAS S1-Sicherheitsschuhe antistatische Eigenschaften (A) – gekennzeichnet durch das ESD (Electro Static Discharge) Symbol. Anders als Sicherheitsschuhe der Klasse S1P besitzen S1-Sicherheitsschuhe keine durchtrittsichere Sohle. Sie werden daher eher im Innenbereich eingesetzt. Maler, Elektriker, Lageristen, Fahrer und Maschinenbauer nutzen diese Modelle zum Beispiel.