
UNSERE SCHUHEMPFEHLUNG

Ob Elektroniker, Installateure, Boden- und Fliesenleger oder Techniker für Sanitär und Heizung – alle Handwerker haben eigene, spezifische Anforderungen an ihre Arbeitskleidung. Während es für den einen praktisch erscheint, so viele Taschen in der Arbeitsjacke zu haben wie nur möglich, behindert es den anderen bei der Montage auf kleinem Raum. Für sie alle gilt jedoch: Arbeitskleidung soll Prozesse erleichtern, Gelenke und Knochen schonen und vor möglichen Gefahren schützen. Besonders bei Elektronikern ist die richtige Sicherheitskleidung wichtig. Sie benötigen z. B. flammenhemmende Schutzkleidung und Sicherheitsschuhe mit ESD-Ausstattung. Für Techniker, Boden- und Fliesenleger sind Hosen mit integrierten Kniepolstern ideal. Die gewählten Materialen für Westen, Jacken, Hosen und Schuhe im Bereich Handwerk sind alle besonders langlebig und geben dabei Raum für flexibles Arbeiten.
Ob Elektroniker, Installateure, Boden- und Fliesenleger oder Techniker für Sanitär und Heizung – alle Handwerker haben eigene, spezifische Anforderungen an ihre Arbeitskleidung. Während es für den einen praktisch erscheint, so viele Taschen in der Arbeitsjacke zu haben wie nur möglich, behindert es den anderen bei der Montage auf kleinem Raum. Für sie alle gilt jedoch: Arbeitskleidung soll Prozesse erleichtern, Gelenke und Knochen schonen und vor möglichen Gefahren schützen. Besonders bei Elektronikern ist die richtige Sicherheitskleidung wichtig. Sie benötigen z. B. flammenhemmende Schutzkleidung und Sicherheitsschuhe mit ESD-Ausstattung. Für Techniker, Boden- und Fliesenleger sind Hosen mit integrierten Kniepolstern ideal. Die gewählten Materialen für Westen, Jacken, Hosen und Schuhe im Bereich Handwerk sind alle besonders langlebig und geben dabei Raum für flexibles Arbeiten.