
UNSERE SCHUHEMPFEHLUNG

DAZU DIE PASSENDE WORKWEAR

Wer den ganzen Tag draußen, in Ställen und Gewächshäusern unterwegs ist, muss sich auf seine Arbeitskleidung verlassen können. Sie sollte unbedingt wasserfest, warm und gleichzeitig gut durchlüftet sein. So schützt sie unabhängig von Wetter, Temperatur, mechanischen oder anderen Einflüssen. Neben ihrer Funktionalität ist Arbeitskleidung für Landwirte auch so konzipiert, dass sie angenehm zu tragen ist. Elastische Stretch-Einsätze sorgen für einen hohen Tragekomfort – auch wenn im Sitzen gearbeitet wird. Für Landwirte, die an schweren Geräten arbeiten, bietet sich Schutzkleidung in Warnfarben und mit Reflektoren an. Und damit auch die Füße bei allen Arbeiten im Stall, auf Feldern und unbefestigten Wegen geschützt sind, empfehlen sich Sicherheitsschuhe oder -stiefel. Sie halten die Füße trocken, sorgen für einen sicheren Tritt und schützen mit ihrer Durchtritthemmung, Zehenschutzkappe und stabilen Form den ganzen Fuß.
Wer den ganzen Tag draußen, in Ställen und Gewächshäusern unterwegs ist, muss sich auf seine Arbeitskleidung verlassen können. Sie sollte unbedingt wasserfest, warm und gleichzeitig gut durchlüftet sein. So schützt sie unabhängig von Wetter, Temperatur, mechanischen oder anderen Einflüssen. Neben ihrer Funktionalität ist Arbeitskleidung für Landwirte auch so konzipiert, dass sie angenehm zu tragen ist. Elastische Stretch-Einsätze sorgen für einen hohen Tragekomfort – auch wenn im Sitzen gearbeitet wird. Für Landwirte, die an schweren Geräten arbeiten, bietet sich Schutzkleidung in Warnfarben und mit Reflektoren an. Und damit auch die Füße bei allen Arbeiten im Stall, auf Feldern und unbefestigten Wegen geschützt sind, empfehlen sich Sicherheitsschuhe oder -stiefel. Sie halten die Füße trocken, sorgen für einen sicheren Tritt und schützen mit ihrer Durchtritthemmung, Zehenschutzkappe und stabilen Form den ganzen Fuß.