Kältesensible Organe wärmen und trotzdem nicht an Flexibilität bei der Arbeit verlieren – wer Arbeitswesten trägt, kann das haben. Während vor allem Wintermodelle die Nieren und den unteren Rücken vor unangenehmen Zügen schützen, überzeugen alle Westen – egal wie dick und aus welchem Material – mit dem praktischen Vorteil, dass Schultern und Arme komplett frei und ohne Einschränkungen bewegt werden können. Außerdem haben Arbeitswesten arbeitserleichternde Features. Viele unterschiedlich-große Taschen zum Beispiel halten dem Träger die Hände frei und sorgen dafür, dass bei jeder Tätigkeit alle wichtigen Werkzeuge und Materialien griffbereit sind. Einige Modelle wurden außerdem für spezifische Bedingungen geschaffen. Softshell-Westen sind wind- und wasserdicht. Arbeitswesten aus Wolle und Polyester eignen sich für warme wie kalte Tage, da das Material atmungsaktiv und wärmend zugleich ist.