Zehenschutzkappe, Rutschhemmung (SRA/SRB/SRC), geschlossener Fersenbereich, antistatische Eigenschaften (A), Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E), Kraftstoffbeständigkeit der Sohle (FO): all diese Eigenschaften haben S1P-Sicherheitsschuhe. Was sie von S1ern unterscheidet, ist ihre durchtrittsichere Sohle (P). So ist der Träger nicht nur vor Ausrutschen auf öligen oder nassen Flächen, sondern auch vor heruntergefallenen Nägeln, Metallteilen und Splittern geschützt. Gleichzeitig dient die besondere Sohle als Stoßdämpfer, was den Tragekomfort und die Sicherheit zusätzlich erhöht. Die beliebten S1P-Sicherheitsschuhe eignen sich ideal für die Branchen Metallbau, Baugewerbe, Schreiner & Tischler, Elektrohandwerk und Sanitär. ATLAS hat sowohl halbhohe als auch knöchelhohe S1P-Sicherheitsschuhe auf Lager und auch Sandalenträger werden unter dieser Sicherheitsklasse fündig.