Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Atlas Urban Serie Shirts weiss für Herren und Damen

Sicherheitsschuhe für Business & Büro: Professioneller Auftritt und zuverlässiger Schutz

Im modernen Berufsleben verschwimmen die Grenzen zwischen Büro und Produktion, Außendienst und Werkstatt immer mehr. Gerade in Unternehmen, in denen Mitarbeiter regelmäßig zwischen Büro, Meetingräumen, Lager oder Fertigung pendeln, sind Business-Sicherheitsschuhe von ATLAS die ideale Lösung. Sie kombinieren ein gepflegtes, seriöses Erscheinungsbild mit den wichtigsten Schutzfunktionen, die im Arbeitsalltag erforderlich sind.

Stilvoller Schutz für den Business-Alltag

ATLAS Business-Sicherheitsschuhe sind so gestaltet, dass sie optisch zu klassischen Business-Outfits wie Anzug, Chino oder Stoffhose passen. Gleichzeitig erfüllen sie die Anforderungen an Sicherheit und Komfort, wie sie im betrieblichen Alltag notwendig sind. So profitieren Sie von einem professionellen Auftritt, ohne auf Schutz und Bequemlichkeit verzichten zu müssen.

Typische Einsatzbereiche für Business-Sicherheitsschuhe:

  • Büro und Verwaltung mit regelmäßigen Betriebsbegehungen
  • Führungskräfte und Außendienstmitarbeiter mit Werkszugang
  • Architekten, Bauleiter und Projektmanager im Wechsel zwischen Büro und Baustelle
  • Facility Management und technische Dienste
  • Empfang und Servicebereiche in Industrieunternehmen

Warum brauchen Business-Profis Sicherheitsschuhe?

Die Notwendigkeit von Sicherheitsschuhen im Business-Kontext wird oft unterschätzt. Doch auch in vermeintlich sicheren Umgebungen lauern Gefahren. Bei Betriebsbegehungen können herabfallende Werkzeuge oder Bauteile schwere Quetschungen verursachen. Auf Baustellen drohen Verletzungen durch Nägel, Schrauben oder scharfkantige Materialien. In Lagerbereichen besteht Gefahr durch herabstürzende Pakete oder Paletten. Im Facility Management sind technische Dienste täglich Stolperfallen und spitzen Gegenständen ausgesetzt. Bei Maschinenbegehungen in Produktionshallen drohen Quetschungen und Ausrutschgefahr auf ölverschmierten Böden. Selbst im Außendienst auf dem Weg zwischen Kundenterminen und Produktionsstandorten wechseln die Bedingungen ständig. Die Berufsgenossenschaften schreiben für viele dieser Bereiche das Tragen von Sicherheitsschuhen vor. Gemäß § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) müssen Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung durchführen und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen. Sobald diese Beurteilung eine Gefährdung der Füße ergibt, sind Sicherheitsschuhe Pflicht – unabhängig davon, ob Sie als Geschäftsführer, Projektleiter oder Außendienstmitarbeiter unterwegs sind. 

Wichtig: Anders als in reinen Verwaltungsbereichen, wo normale Business-Schuhe ausreichen, müssen Sie in gemischten Arbeitsbereichen oder bei regelmäßigen Produktionsbesuchen zertifizierte Sicherheitsschuhe tragen. Business-Sicherheitsschuhe ermöglichen Ihnen, sich ohne Schuhwechsel zwischen allen Bereichen frei zu bewegen.

Die wichtigsten Vorteile der ATLAS Business-Serie 

Modernes, elegantes Design: Perfekt abgestimmt auf den Business-Look – kein Unterschied zu klassischen Lederschuhen. 

Höchster Tragekomfort: Atmungsaktive Innenfutter, ergonomisch geformte Fußbetten und dämpfende Laufsohlen sorgen für ein angenehmes Tragegefühl, selbst an langen Arbeitstagen.

Rutschhemmende, abriebfeste Sohlen: Für sicheren Halt auf unterschiedlichen Untergründen – im Büro, auf Treppen, in Werkhallen oder auf Außengelände.

Schutzfunktionen nach Norm: Viele Modelle verfügen über eine Stahlkappe, teilweise auch Durchtrittschutz (S1P), sowie ESD-Schutz, was den Einsatz auch in sensiblen Bereichen wie Elektronikfertigung oder Laboren ermöglicht.

Orthopädische Anpassbarkeit: Zahlreiche Modelle sind für orthopädische Einlagen nach DGUV 112-191 zertifiziert.

Leicht und flexibel: Dank moderner Materialien sind die Schuhe angenehm leicht und flexibel, was Ermüdung vorbeugt und Bewegungsfreiheit garantiert.

Pflegeleicht: Das Obermaterial aus Leder oder Mikrofaser ist robust, langlebig und einfach zu reinigen.

Produktdetails und Ausstattung

Die ATLAS Business-Sicherheitsschuhe sind in verschiedenen Sicherheitsklassen (S1, S1P, teilweise S2) und Passformen erhältlich. Besonders beliebt sind Modelle wie die CX-Serie, die durch ihr elegantes Design, die hochwertige Verarbeitung und die zuverlässigen Schutzfunktionen überzeugen. Für Damen und Herren stehen verschiedene Größen und Weiten zur Auswahl.

Ausstattungsmerkmale:

  • Zehenschutzkappe (Stahl oder Aluminium)
  • Optionale durchtrittsichere Zwischensohle (S1P)
  • Rutschhemmende Sohle (SRC)
  • ESD-Schutz
  • Atmungsaktives Funktionsfutter
  • Für orthopädische Einlagen geeignet

UNSERE SCHUHEMPFEHLUNG

Die Business-Branche: Vielfältige Anforderungen an einen Schuh

Büro und Verwaltung mit Betriebsbegehungen

Ihr Arbeitstag beginnt am Schreibtisch, führt Sie mittags durch die Produktionshallen und endet mit einem Kundengespräch. Klassische Sicherheitsschuhe würden Ihr professionelles Erscheinungsbild beeinträchtigen – normale Business-Schuhe sind in Produktion und Lager aber nicht zugelassen.

Anforderungen: Elegante Optik für Büro und Meetings, Sicherheitsklasse S1 oder S2 für Lager- und Produktionsbesuche, hoher Tragekomfort für langes Sitzen und Stehen, leichte Konstruktion für häufige Standortwechsel sowie rutschhemmende Sohle für verschiedene Bodenbeläge. 

ATLAS Empfehlung: Die CX-Serie kombiniert schlanke Business-Optik mit S1/S2-Schutz und ESD-Eigenschaften. Perfekt für den Wechsel zwischen Büro, Lager und Produktionshallen.

Architekten, Bauleiter und Projektmanager

Als Architekt oder Bauleiter sind Sie Vermittler zwischen Planungsbüro und Baustellenrealität. Morgens Besprechungen mit Bauherren, mittags Baustellenbegehungen, nachmittags wieder am Zeichentisch oder im Meeting. Sie repräsentieren Ihr Unternehmen und benötigen gleichzeitig Schutz auf der Baustelle. 

Anforderungen: Professionelles Erscheinungsbild für Kundenkontakt, mindestens Sicherheitsklasse S3 für Baustellenzugang, Durchtrittschutz gegen Nägel und scharfe Gegenstände, wasserdichtes Obermaterial für Außeneinsätze, robuste Sohle für unebenes Gelände sowie hoher Tragekomfort für lange Gehstrecken auf der Baustelle.

ATLAS Empfehlung: Die RUNNER-Serie bietet S3-Schutz in sportlicher, moderner Optik. Ideal für Bauleiter, die zwischen Büro und anspruchsvollen Baustellen pendeln. 

Wichtig: Die Berufsgenossenschaft Bau (BG BAU) schreibt für Baustellenbesuche grundsätzlich S3-Sicherheitsschuhe vor – unabhängig davon, ob Sie als Bauleiter nur gelegentlich oder regelmäßig die Baustelle besuchen. Selbst kurze Begehungen erfordern vollwertigen Schutz.


Außendienst und Vertrieb mit Produktionsbesuchen

Als Außendienstmitarbeiter oder Vertriebsleiter sind Sie das Gesicht Ihres Unternehmens. Sie besuchen Kunden in deren Büros, aber auch in Produktionshallen, Lagern und Werkstätten. Ihr Erscheinungsbild muss professionell sein – gleichzeitig müssen Sie die Sicherheitsvorschriften Ihrer Kunden erfüllen. 

Anforderungen: Business-konforme Optik (passend zu Anzug oder Business-Casual), Sicherheitsklasse S1 oder S2 ausreichend für die meisten Produktionsbesuche, ESD-Schutz für Elektronik- und Halbleiterindustrie, schnelles An- und Ausziehen bei häufigen Standortwechseln, leichte Konstruktion für viel Bewegung sowie flexible Sohle für angenehmes Gehen. 

ATLAS Empfehlung: Die CX 40 ESD S1 und CX 50 ESD S1 sind optisch kaum von klassischen Business-Schnürern zu unterscheiden. Die ESD-Ausstattung macht Sie fit für Kundenbesuche in sensiblen Produktionsbereichen.

Facility Management und Technische Dienste 

Im Facility Management sind Sie für die Instandhaltung von Gebäuden, technischen Anlagen und Außenanlagen verantwortlich. Ihr Arbeitsalltag ist extrem vielfältig: von Reparaturarbeiten über Wartungen bis hin zu Koordinationsaufgaben. Sie arbeiten in Kellern, auf Dächern, in Heizungsräumen, Technikzentralen und Außenanlagen. 

Anforderungen: Robuste Sicherheitsklasse S2 oder S3 für vielseitige Einsätze, wasserdichtes Obermaterial für Außen- und Nassräume, rutschhemmende Sohle für unterschiedliche Untergründe, hoher Tragekomfort für 8-10 Stunden täglich, praktische Verschlüsse für häufiges An- und Ausziehen sowie strapazierfähige Materialien für intensive Nutzung. 

ATLAS Empfehlung: Der RUNNER 95 XP ESD S3 vereint S3-Schutz mit Sportschuh-Komfort. Wasserdicht, durchtrittsicher und dennoch leicht – ideal für die vielfältigen Aufgaben im Facility Management.

Tipp: Facility Manager sollten grundsätzlich S3-Schuhe wählen, auch wenn in manchen Bereichen S2 ausreichen würde. So sind Sie für alle Situationen gerüstet, ohne mehrere Paar Schuhe vorhalten zu müssen.

IT und Technik: Rechenzentren, Serverräume und technische Bereiche 

IT-Techniker, Netzwerkadministratoren und technische Support-Mitarbeiter arbeiten oft in Serverräumen, Rechenzentren und technischen Bereichen. Hier gelten besondere Anforderungen: ESD-Schutz ist Pflicht, um empfindliche elektronische Komponenten vor elektrostatischer Entladung zu schützen. 

Anforderungen: Zertifizierter ESD-Schutz nach EN 61340-5-1, Sicherheitsklasse S1 ausreichend für den Innenbereich, leichte, flexible Konstruktion für Bewegungsfreiheit, rutschhemmende Sohle für glatte Bodenbeläge in Rechenzentren sowie saubere, gepflegte Optik für professionelle Umgebung. 

ATLAS Empfehlung: Alle CX-Modelle mit ESD-Ausstattung erfüllen die ESD-Norm und bieten zuverlässigen Schutz für elektronische Bauteile.

Wichtig: ESD-Schuhe schützen nicht den Träger vor elektrischen Schlägen, sondern die elektronischen Bauteile vor Beschädigung durch elektrostatische Entladung! Für Arbeiten an spannungsführenden Teilen (Elektriker) sind spezielle Elektrikerschuhe erforderlich. 

Empfang, Service und Kundenkontakt in Industrieunternehmen 

Empfangsmitarbeiter, Gästebegleiter und Service-Personal in Industrieunternehmen benötigen repräsentative Schuhe für den Kundenempfang, gleichzeitig aber auch Sicherheitsschuhe für Werksführungen und Begleitungen durch Produktionsbereiche. 

Anforderungen: Elegante, repräsentative Optik für Empfangsbereiche, Sicherheitsklasse S1 für Produktionsbesuche, komfortable Passform für langes Stehen, leise Sohle für diskrete Bewegung in Bürobereichen sowie pflegeleichtes Material für gepflegtes Erscheinungsbild. 

ATLAS Empfehlung: Die CX-Serie in Schwarz ist die perfekte Wahl für gehobenen Kundenservice. Elegant genug für den Empfangsbereich, sicher genug für Werksführungen.


DAZU DIE PASSENDE WORKWEAR

RUNNER S3

FASHION TRIFFT FUNKTION

Sind Business-Sicherheitsschuhe von ATLAS für den täglichen Büroalltag geeignet?

Ja, die Business-Modelle von ATLAS wurden speziell so entwickelt, dass sie optisch zu klassischer Businesskleidung passen und gleichzeitig den Tragekomfort eines hochwertigen Alltagsschuhs bieten.

Welche Schutzfunktionen bieten Business-Sicherheitsschuhe?

Die meisten Modelle verfügen über eine Zehenschutzkappe (Stahl oder Aluminium), rutschhemmende Sohlen, teilweise Durchtrittschutz (S1P) und ESD-Schutz. Sie erfüllen damit alle Anforderungen, die bei Werksbegehungen, Lagerbesuchen oder im Außendienst gefordert werden.

Sind die Schuhe auch für lange Tage geeignet?

Ja, durch dämpfende Sohlen, ergonomische Fußbetten und atmungsaktive Materialien sind sie auch für lange Arbeitstage im Stehen oder Gehen bestens geeignet.

Kann ich orthopädische Einlagen verwenden?

Viele Business-Modelle von ATLAS sind nach DGUV 112-191 zertifiziert und können problemlos mit orthopädischen Einlagen getragen werden.

Wie pflege ich meine Business-Sicherheitsschuhe am besten?

Das Obermaterial kann einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Für Leder empfiehlt sich gelegentliches Nachfetten, um die Langlebigkeit zu erhöhen.

ENTDECKEN SIE UNSERE BRANCHENWELT



GALABAU

Mann und Frau GalaBau Landwirtschaft Atlas

KFZ

ATLAS Flash 1300 Sicherheitsschuhe KFZ Werkstatt

HANDWERK

BAU

Bauarbeiter