Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produkte filtern

Warum ist spezielle Arbeitsbekleidung für Frauen wichtig?

Frauen haben andere Körperproportionen als Männer: schmalere Schultern, ausgeprägtere Taille und breitere Hüften. Herkömmliche Arbeitskleidung ist oft zu weit oder zu lang, was nicht nur unbequem ist, sondern auch Sicherheitsrisiken birgt.

Welche Materialien sind für Damen-Arbeitskleidung am besten geeignet?

Die Standard-Mischung aus 65% Polyester und 35% Baumwolle bietet die beste Balance zwischen Strapazierfähigkeit und Komfort. Zusätzliche Stretch-Anteile erhöhen die Bewegungsfreiheit, während CORDURA® Verstärkungen die Haltbarkeit an beanspruchten Stellen verbessern.

Wie finde ich die richtige Größe bei Damen-Arbeitskleidung?

Messen Sie Brust-, Taillen- und Hüftumfang sowie die Innenbeinlänge. Nutzen Sie die herstellerspezifischen Größentabellen und berücksichtigen Sie, dass Arbeitskleidung etwas lockerer sitzen sollte als normale Kleidung, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.

Welche Ausstattungsmerkmale sind bei Damen-Arbeitshosen besonders wichtig?

Ergonomische Passform mit Stretch-Einsätzen, ausreichend Taschen für Werkzeuge und Smartphone, Kniepolstertaschen, Reflex-Elemente für bessere Sichtbarkeit und verstärkte Bereiche an Knien und Gesäß sind essentiell.

Wie pflege ich meine Arbeitskleidung richtig?

Waschen Sie bei 40-60°C je nach Verschmutzungsgrad, drehen Sie die Kleidung auf links, schließen Sie alle Reißverschlüsse und verwenden Sie keine Weichspüler bei Funktionsmaterialien. Trocknen Sie möglichst an der Luft.

Wie erkenne ich qualitativ hochwertige Damen-Arbeitskleidung?

Achten Sie auf hochwertige Materialien, saubere Verarbeitung der Nähte, verstärkte Bereiche an beanspruchten Stellen, ergonomische Schnittführung und entsprechende Zertifizierungen für Sicherheitsstandards.