Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produkte filtern

Wie kann ich meine Schuhgröße in Atlas Sicherheitsschuhen herausfinden?

Die passende Größe für Ihre Atlas Sicherheitsschuhe lässt sich präzise und unkompliziert ermitteln – entweder direkt über die Atlas Scan your Feet App oder durch das manuelle Ausmessen Ihrer Füße. Beide Methoden sorgen dafür, dass Sie die optimale Passform für maximalen Komfort und Schutz finden.

Wie kann ich meine Schuhweite bzw. Schuhbreite von Atlas Schuhen herausbekommen?

Die optimale Weite ihrer Atlas Sicherheitsschuhe lässt sich am präzisesten mit der Mondopoint-Methode bestimmen. Diese international anerkannte Messmethode berücksichtigt nicht nur die Länge, sondern auch die Breite des Fußes, um eine bestmögliche Passform zu gewährleisten.

Zur Ermittlung der richtigen Weite wird der Umfang des Fußes an der breitesten Stelle des Ballens gemessen. Anhand dieser Maße kann dann die passende Schuhweite nach dem Mondopoint-System bestimmt werden.

Wie funktioniert das BOA-Verschlusssystem?

Das BOA-System verwendet ein Drehrad und Stahlseile statt Schnürsenkel. Drehen zieht an, Drücken löst. Vorteile: sekundenschnelles An-/Ausziehen, gleichmäßige Druckverteilung, handschuhkompatibel und lebenslange Garantie.

Wann sind knöchelhohe Sicherheitsschuhe Pflicht?

Knöchelhohe Sicherheitsschuhe sind besonders bei Arbeiten mit erhöhtem Knöchelverletzungsrisiko empfohlen: auf unebenem Gelände, bei Absturzgefahr, in der Forstwirtschaft oder bei winterlichen Bedingungen. Die genauen Anforderungen legt die Gefährdungsbeurteilung Ihres Arbeitgebers fest.

Was bedeutet S3 bei Sicherheitsboots?

S3 bezeichnet eine Schutzklasse nach EN ISO 20345. S3-Schuhe bieten: geschlossenen Fersenbereich, Zehenschutzkappe (200 Joule), antistatische Eigenschaften, Energieaufnahme im Fersenbereich, Kraftstoffbeständigkeit, Wasserdurchtrittsbeständigkeit (60 Min.), durchtrittsichere Sohle und profilierte Laufsohle.

Wie lange halten hochwertige Sicherheitsboots?

Bei täglichem Gebrauch und guter Pflege halten hochwertige Sicherheitsboots wie die ATLAS XT oder GTX Serie 12-18 Monate. Die Lebensdauer hängt von Einsatzbereich, Pflege und Beanspruchung ab. Zwei Paar im Wechsel verlängern die Gesamtlebensdauer erheblich.

Was ist der Vorteil des BOA® Systems?

Das BOA® Fit-System ermöglicht sekundenschnelle, millimetergenaue Anpassung auch mit Handschuhen. Es bietet gleichmäßige Druckverteilung, eliminiert Stolpergefahr durch lose Schnürsenkel und ist wartungsfrei. Die Edelstahlschnüre sind extrem langlebig und haben eine lebenslange Garantie.

Sind GORE-TEX® Sicherheitsschuhe wirklich wasserdicht?

Ja, GORE-TEX® Sicherheitsschuhe sind dauerhaft wasserdicht und gleichzeitig hochatmungsaktiv. Die Membran lässt Wasserdampf (Schweiß) nach außen, aber keine Feuchtigkeit nach innen. Diese Eigenschaften bleiben über die gesamte Lebensdauer erhalten.

Kann ich orthopädische Einlagen in Sicherheitsboots verwenden?

Viele ATLAS Modelle sind nach DGUV 112-191 für orthopädische Anpassungen zertifiziert. Achten Sie auf die entsprechende Kennzeichnung. Die Original-Einlegesohle kann gegen orthopädische Einlagen getauscht werden, ohne die Schutzwirkung zu beeinträchtigen.

Wie pflege ich Sicherheitsboots richtig?

Reinigen Sie die Boots täglich mit einer Bürste und feuchtem Tuch. Lassen Sie sie natürlich trocknen (nicht an der Heizung!). Pflegen Sie Leder monatlich mit geeigneten Pflegemitteln und erneuern Sie die Imprägnierung regelmäßig. Kontrollieren Sie Sohlen und Nähte auf Beschädigungen.