
Sicherheitshalbschuhe kaufen: Der ultimative Ratgeber für leichte und sichere Arbeitsschuhe
Der Sicherheitshalbschuh ist der beliebteste Arbeitsschuh in Deutschland – und das aus gutem Grund. Während Sicherheitsstiefel bei extremen Bedingungen punkten, überzeugen Halbschuhe durch ihre unschlagbare Kombination aus Schutz, Komfort und Beweglichkeit. In diesem umfassenden Ratgeber zeigen wir Ihnen, worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt: von den verschiedenen Sicherheitsklassen S1, S1P, S2 und S3 über innovative Verschlusssysteme wie BOA bis hin zu speziellen Features wie ESD-Schutz und orthopädischer Eignung.
Bei ATLAS finden Sie über 100 verschiedene Halbschuh-Modelle, die sich in Material, Ausstattung und Einsatzbereich unterscheiden. Ob Sie einen ultraleichten S1P-Schuh für die Logistik suchen, einen robusten S3-Halbschuh für den Bau benötigen oder einen sportlichen ESD-Schuh für die Elektronikfertigung – dieser Ratgeber führt Sie zielsicher zum perfekten Modell. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen unseren bewährten Serien wie FLASH, RUNNER und SL sowie die Vorteile modernster Technologien wie EXTRAGUARD® und clima-stream®.
Materialien und Technologien: Innovation trifft Tradition
Obermaterialien – Die zweite Haut
Mesh und Textil:
- Gewicht: 180-220 g/m²
- Maximale Atmungsaktivität
- Schnelltrocknend
- Verwendet in: FLASH-Serie, SL-Serie
SportLine-Material:
- Synthetische Mikrofaser
- Wasserabweisend behandelbar
- Pflegeleicht und langlebig
- Zu finden bei: RUNNER-Serie, CX-Serie
SOFT-Nubukleder:
- Premium-Rindsleder
- Weich und anschmiegsam
- Atmungsaktiv
- Premium-Option: ERGO-MED Serie
EXTRAGUARD® Material:
- Extreme Abriebfestigkeit
- 3x langlebiger als Standard-Materialien
- Wasserabweisend
- Exklusiv bei: XT-Serie
Sohlen-Technologien
XP-Technologie:
- Punktelastische Dämpfung
- Reduziert Ermüdung um bis zu 40%
- Gelenkschonend
- In fast allen ATLAS-Modellen
MPU-Sohle (Micro-PU):
- 30% leichter als PU
- Hervorragende Dämpfung
- Rutschhemmung SRC
- Temperaturbeständig -20°C bis +120°C
VIBRAM®-Sohle:
- Premium-Gummimischung
- Extreme Rutschfestigkeit
- Langlebigkeit
- In ausgewählten Spezialmodellen

ESD-Ausstattung – Unverzichtbar in der Elektronik
Was bedeutet ESD?
- Electrostatic Discharge (Elektrostatische Entladung)
- Ableitwiderstand zwischen 100 KΩ und 35 MΩ
- Schutz empfindlicher Elektronik
- Personenschutz vor statischer Aufladung
Einsatzbereiche:
- Elektronikfertigung
- Serverräume
- Lackierereien
- Explosionsgeschützte Bereiche
ATLAS ESD-Garantie:
- Alle Halbschuhe standardmäßig ESD-fähig
- Regelmäßige Qualitätskontrolle
- Zertifiziert nach EN 61340-5-1
Spezielle Features für besondere Anforderungen
MONOSOCK-Technologie
Das Prinzip:
- Nahtloser Innenschaft
- Sockenähnliche Passform
- Keine Druckstellen
- 360° Komfort
Vorteile:
- Barfußgefühl mit Schutz
- Ideal für lange Tragezeiten
- Reduzierte Blasenbildung
- Verfügbar in: RUNNER-Serie
clima-stream® Konzept
3-Zonen-Klimasystem:
- Fußbett: Feuchtigkeitsableitend
- Schaftmaterial: Atmungsaktiv
- Sohle: Luftzirkulation
Resultat:
- 35% weniger Fußschweiß
- Trockene Füße auch nach 8 Stunden
- Reduzierte Geruchsbildung
Pflege und Wartung für maximale Lebensdauer
Tägliche Pflegeroutine
Nach jedem Tragen:
- Groben Schmutz abbürsten
- Einlegesohlen herausnehmen
- Schuhe auslüften lassen
- Nicht direkt an Heizung trocknen
Intensive Reinigung
Mesh/Textil:
- Spezialreiniger für Sportschuhe
- Weiche Bürste verwenden
- Lufttrocknung
Leder/Kunstleder:
- Lederreiniger und -pflege
- Regelmäßig fetten
- Imprägnierung erneuern
Wöchentliche Pflegeroutine
- Obermaterial mit feuchtem Tuch reinigen
- Sohlen auf Verschleiß prüfen
- Verschlüsse kontrollieren
- Imprägnierung auffrischen
Lebensdauer verlängern
Wechselschuhe verwenden:
- Zwei Paar im Wechsel
- 24 Stunden Ruhezeit
- Verdoppelt die Lebensdauer
Austauschkriterien
- Risse im Obermaterial
- Profiltiefe unter 3mm
- Defekte Schutzkappe
- Nachlassende Dämpfung
- Durchgelaufene Sohle
- Defekte Durchtritthemmung
- Verlust der antistatischen Eigenschaften
Lagerung außerhalb der Saison
- Gründlich reinigen und trocknen
- Mit Zeitungspapier ausstopfen
- In Schuhkarton oder Stoffbeutel
- Trockener, dunkler Lagerort
- Silicagel-Beutel gegen Feuchtigkeit
Größenberatung: Der perfekte Sitz
Die richtige Größe finden
Messmethode:
- Abends messen (Füße sind größer)
- Beide Füße messen
- Längeren Fuß als Maßstab nehmen
- 10-15 mm Zugabe zur Fußlänge
ATLAS Größensystem:
- Normalgrößen: 36-48
- Übergrößen: 49-52
- Weiten: Normal (11), Weit (12, 13), Extra-Weit (14)
Passform-Check
Der Daumentest:
- Daumenbreite Platz vor den Zehen
- Ferse sitzt fest
- Kein Rutschen beim Gehen
- Keine Druckstellen
Einlaufzeit:
- Moderne Materialien: 1-2 Tage
- Leder: 3-5 Tage
- BOA-System: Sofort perfekt einstellbar
Orthopädische Eignung
DGUV 112-191 konform:
- Platz für orthopädische Einlagen
- Austauschbares Fußbett
- Keine Beeinträchtigung der Schutzfunktion
ATLAS Orthopädie-Linie:
- ERGO-MED Serie: Speziell entwickelt
- Breite Leistenform
- Weiche Polsterung
- Diabetes-geeignet
Serien-Vergleich: Die ATLAS Halbschuh-Familien
FLASH-Serie: Der Vielseitige
Charakteristik:
- Sportlich-modernes Design
- Breites Größenspektrum
- Alle Sicherheitsklassen verfügbar
- Preis-Leistungs-Champion
Highlight-Modelle:
- FLASH 6405 BOA XP ESD S3: Bestseller mit BOA
- FLASH 5405 XP ESD S3: Klassiker mit Schnürung
- FLASH 1005 XP ESD S1P: Einsteiger-Favorit
Ideal für:
- Handwerk allgemein
- Wechselnde Einsatzbereiche
- Preisbewusste Käufer

RUNNER-Serie: Der Sportliche
Innovation pur:
- MONOSOCK-Technologie
- Ultraleicht (ab 440g)
- Dynamisches Design
- Maximale Flexibilität
Top-Modelle:
- RUNNER 95 XP ESD S3: Der Topseller
- RUNNER 25 XP ESD S1P: Ultraleicht-Champion
- RUNNER 955 XP BOA ESD S1P: High-Tech-Variante
Perfekt für:
- Lange Laufwege
- Dynamische Arbeiten
- Junge Teams
SL-Serie: Der Komfortable
Merkmale:
- Breite Passform
- Weiche Polsterung
- Dezentes Design
- Hoher Tragekomfort
Empfehlungen:
- SL 9645 XP BOA ESD S3: Premium-Komfort
- SL 205 XP ESD S1P: Alltagsheld
- SL 605 XP ESD S3: Robuster Dauerläufer
Zielgruppe:
- Ganztägiges Tragen
- Empfindliche Füße
- Komfort-Priorität
CX-Serie: Der Klassiker
Eigenschaften:
- Zeitloses Design
- Robuste Konstruktion
- Bewährte Technik
- Faire Preise
Beliebte Modelle:
- CX 325 ESD S3: Der Dauerbrenner
- CX 50 ESD S1: Leicht und luftig
- CX 345 ESD S3: Robust und zuverlässig
Einsatz:
- Traditionelles Handwerk
- Einsteiger
- Gelegenheitsnutzer
Spezialserien
- Speziell für Bauarbeiten
- Verstärkte Bereiche
- Robuste Materialien
- Anti-Torsions-System
- Orthopädische Eignung
- Diabetes-geeignet
- Extra weiche Polsterung
- Breite Leistenform
- Aluminium-Zehenkappe
- 40% leichter als Stahl
- Metallfrei möglich
- Für Metalldetektoren geeignet
Wie kann ich meine Schuhgröße in Atlas Sicherheitsschuhen herausfinden?
Die passende Größe für Ihre Atlas Sicherheitsschuhe lässt sich präzise und unkompliziert ermitteln – entweder direkt über die Atlas Scan your Feet App oder durch das manuelle Ausmessen Ihrer Füße. Beide Methoden sorgen dafür, dass Sie die optimale Passform für maximalen Komfort und Schutz finden.
Wie kann ich meine Schuhweite bzw. Schuhbreite von Atlas Schuhen herausbekommen?
Die optimale Weite ihrer Atlas Sicherheitsschuhe lässt sich am präzisesten mit der Mondopoint-Methode bestimmen. Diese international anerkannte Messmethode berücksichtigt nicht nur die Länge, sondern auch die Breite des Fußes, um eine bestmögliche Passform zu gewährleisten.
Zur Ermittlung der richtigen Weite wird der Umfang des Fußes an der breitesten Stelle des Ballens gemessen. Anhand dieser Maße kann dann die passende Schuhweite nach dem Mondopoint-System bestimmt werden.
WANN MÜSSEN ESD-SCHUHE GETRAGEN WERDEN?
Was bedeutet ESD und brauche ich das?
Wie lange halten Sicherheitshalbschuhe im Durchschnitt?
Kann ich orthopädische Einlagen in Sicherheitshalbschuhen verwenden?
Wie funktioniert das BOA-Verschlusssystem?
Welche Sicherheitsklasse für welchen Beruf?
S1/S1P: Lager, Logistik, leichte Montage
S2: Küchen, Reinigung, Lebensmittel
S3: Bau, Handwerk, Außenmontage, Landwirtschaft
Die Berufsgenossenschaft gibt branchenspezifische Empfehlungen.