Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produkte filtern

Wie funktioniert das BOA-Verschlusssystem?

Das BOA-System verwendet ein Drehrad und Stahlseile statt Schnürsenkel. Drehen zieht an, Drücken löst. Vorteile: sekundenschnelles An-/Ausziehen, gleichmäßige Druckverteilung, handschuhkompatibel und lebenslange Garantie.

Wie pflege ich meine Sicherheitshalbschuhe richtig?

Täglich groben Schmutz entfernen und auslüften lassen. Wöchentlich mit geeigneten Reinigern säubern und imprägnieren. Nicht an der Heizung trocknen. Zwei Paar im Wechsel tragen für optimale Lebensdauer.

Was ist der Vorteil des BOA® Systems?

Das BOA® Fit-System ermöglicht sekundenschnelle, millimetergenaue Anpassung auch mit Handschuhen. Es bietet gleichmäßige Druckverteilung, eliminiert Stolpergefahr durch lose Schnürsenkel und ist wartungsfrei. Die Edelstahlschnüre sind extrem langlebig und haben eine lebenslange Garantie.

Sind GORE-TEX® Sicherheitsschuhe wirklich wasserdicht?

Ja, GORE-TEX® Sicherheitsschuhe sind dauerhaft wasserdicht und gleichzeitig hochatmungsaktiv. Die Membran lässt Wasserdampf (Schweiß) nach außen, aber keine Feuchtigkeit nach innen. Diese Eigenschaften bleiben über die gesamte Lebensdauer erhalten.

Wann sollte ich einen Stiefel statt eines Halbschuhs wählen?

Stiefel sind empfehlenswert bei: Arbeiten in unebenem Gelände, Gefahr des Umknickens, Schutz vor eindringenden Fremdkörpern (Späne, Flüssigkeiten), Arbeiten in Nässe oder Schnee, sowie wenn Knöchelschutz vorgeschrieben ist.

Was bedeutet die S3 Klassifizierung bei Sicherheitsstiefeln?

S3 nach EN ISO 20345 bedeutet: Zehenschutzkappe (200 Joule), geschlossener Fersenbereich, antistatische Eigenschaften, Energieaufnahme im Fersenbereich, wasserdichtes Obermaterial, durchtrittsichere Sohle und profilierte Laufsohle.

Kann ich orthopädische Einlagen in Sicherheitsstiefeln verwenden?

Ja, die ERGO-MED Serie ist speziell nach DGUV 112-191 für orthopädische Einlagen zertifiziert. Auch andere Modelle mit herausnehmbarer Einlegesohle können oft angepasst werden.

Wie lange hält ein Sicherheitsstiefel durchschnittlich?

Bei täglicher Nutzung: Einstiegsmodelle 12-18 Monate, Mittelklasse 18-24 Monate, Premium-Modelle 24-36 Monate. Die Lebensdauer hängt stark von Pflege und Einsatzbedingungen ab.

Sind GORE-TEX Stiefel wirklich dauerhaft wasserdicht?

Ja, die GORE-TEX Membran bleibt bei richtiger Pflege dauerhaft wasserdicht. Wichtig ist regelmäßige Reinigung und Imprägnierung des Obermaterials, um die Atmungsaktivität zu erhalten.