
ATLAS Herren Sicherheitsschuhe – Sicherheit, Komfort und Qualität „Made in Germany“
Zuverlässiger Schutz für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen
ATLAS steht seit über 100 Jahren für hochwertige Sicherheitsschuhe, die speziell auf die Bedürfnisse von Handwerk, Industrie, Logistik und Baugewerbe zugeschnitten sind. Unsere Herren Sicherheitsschuhe bieten verlässlichen Schutz vor herabfallenden Gegenständen, scharfen Kanten, Nässe und rutschigen Untergründen. Alle Modelle erfüllen die europäische Norm EN ISO 20345 und stehen für maximale Sicherheit im Arbeitsalltag.
Worauf Sie beim Kauf von Sicherheitsschuhen achten sollten
Sicherheitsanforderungen prüfen: Wählen Sie die passende Klasse (S1–S3) für Ihren Arbeitsplatz.
-
Passform und Weite: Achten Sie auf ausreichende Zehenfreiheit und sicheren Fersenhalt.
-
Komfort und Ergonomie: Dämpfung, atmungsaktive Materialien und ergonomisches Fußbett erhöhen die Leistungsfähigkeit.
-
Material und Verarbeitung: Hochwertiges Leder, robuste Textilien und rutschfeste Sohlen sind entscheidend.
-
Einsatzbereich und Design: Robuste Stiefel für Bau & Handwerk, leichte Sneaker für Logistik oder Innenbereiche.
-
Pflege und Lebensdauer: Regelmäßige Reinigung, Imprägnierung und Kontrolle der Sohlen verlängern die Haltbarkeit.
-
Zusatzfunktionen: Wasser- und Chemikalienbeständigkeit, antistatische Eigenschaften oder orthopädische Anpassungsmöglichkeiten prüfen.
Sicherheitsklassen und Zertifizierungen
Die richtige Sicherheitsklasse hängt von Ihrem Arbeitsplatz ab:
-
S1 / S1P – antistatisch, mit geschlossener Ferse und Energieaufnahme im Fersenbereich; S1P zusätzlich mit durchtrittsicherer Zwischensohle.
-
S2 – wasserabweisend für feuchte Arbeitsbereiche.
-
S3 – maximale Sicherheit mit durchtrittsicherer Sohle, rutschhemmender Laufsohle und wasserabweisendem Obermaterial.
Alle ATLAS Sicherheitsschuhe werden regelmäßig von unabhängigen Prüfinstituten zertifiziert, sodass Sie sich auf dauerhafte Qualität verlassen können. Noch mehr Informationen zu den einzelnen Sicherheitsklassen und deren Eigenschaften können Sie in unserem ATLAS Ratgeber nachlesen.
Komfort und Ergonomie
Sicherheit darf nicht auf Kosten des Komforts gehen. ATLAS Schuhe verfügen über ein 3D-Dämpfungssystem, das Stöße abfedert und Gelenke entlastet. Das clima-stream Konzept maximiert die Atmungsaktivität, gleicht die Feuchtigkeit im Schuhinnenraum aus und reguliert die Temperatur der Umgebung optimal. Der Einsatz von hochwertigem, besonders atmungsaktivem Obermaterial, dem thermoregulierenden Innenfutter und die Klima Komfort® Einlegesohle sorgt für ein einzigartiges Tragegefühl.
Viele Modelle sind orthopädisch anpassbar (DGUV Regel 112-191) und ermöglichen die Verwendung individueller Einlagen, ohne die Sicherheitszertifizierung zu verlieren.
Pflege- und Nutzungstipps
Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Schmutz mit einer weichen Bürste und lauwarmem Wasser.
Imprägnierung: Schützt vor Nässe und erhält die Atmungsaktivität.
Sohlenkontrolle: Tauschen Sie die Schuhe aus, sobald das Profil spürbar abgenutzt ist.
Einlagen prüfen: Verwenden Sie nur zugelassene orthopädische Einlagen, um die Sicherheitszertifizierung zu erhalten.
Passform und Weitensystem
Jeder Fuß ist einzigartig. ATLAS bietet daher ein Mehrweitensystem (W10, W12, W13, W14), damit auch breite Füße optimalen Halt finden. Ein präziser Sitz verhindert Druckstellen und Blasenbildung und trägt zur langfristigen Fußgesundheit bei. Wie Sie Ihre richtige Größe herausfinden, können Sie in unserem Größenguide nachlesen.
Materialien und innovative Technologien
-
ALU-TEC® Zehenschutzkappen: Ultraleicht, thermisch neutral und nicht kälteleitend – spürbar angenehmer als klassische Stahlkappen.
-
XP® durchtrittshemmende Zwischensohlen: Metallfreie Hightech-Fasern bieten Schutz bei minimalem Gewicht.
-
Aktiv-Leder & Hightech-Textilien: Atmungsaktiv, robust und pflegeleicht für maximale Lebensdauer.
-
Rutschhemmung nach SRC-Standard: Spezielle Gummimischungen sorgen für sicheren Halt auf glatten Böden, Öl und Chemikalien.

Branchenlösungen – für jeden Arbeitsplatz der passende Schuh
Baugewerbe & Handwerk: Robuste S3-Modelle mit verstärkter Zehenkappe und griffigem Profil.
-
Industrie, KfZ & Produktion: Antistatische S1P- oder S2-Schuhe mit hitzebeständiger Sohle.
Logistik & Lager: Besonders leichte Sneaker-Modelle mit flexibler Sohle für viel Bewegung.
GaLaBau & Landwirtschaft: Wasserfest, robust und dennoch leicht.
Ihr Vorteil mit ATLAS Sicherheitsschuhen
Mit ATLAS wählen Sie innovative Sicherheitsschuhe, die höchsten Schutz, ergonomischen Komfort und nachhaltige Produktion vereinen. Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an Herren-Sicherheitsschuhen und finden Sie das Modell, das Ihren Arbeitsplatz sicherer und Ihren Arbeitstag spürbar angenehmer macht.
Wie kann ich meine Schuhgröße in Atlas Sicherheitsschuhen herausfinden?
Die passende Größe für Ihre Atlas Sicherheitsschuhe lässt sich präzise und unkompliziert ermitteln – entweder direkt über die Atlas Scan your Feet App oder durch das manuelle Ausmessen Ihrer Füße. Beide Methoden sorgen dafür, dass Sie die optimale Passform für maximalen Komfort und Schutz finden.
Wie kann ich meine Schuhweite bzw. Schuhbreite von Atlas Schuhen herausbekommen?
Die optimale Weite ihrer Atlas Sicherheitsschuhe lässt sich am präzisesten mit der Mondopoint-Methode bestimmen. Diese international anerkannte Messmethode berücksichtigt nicht nur die Länge, sondern auch die Breite des Fußes, um eine bestmögliche Passform zu gewährleisten.
Zur Ermittlung der richtigen Weite wird der Umfang des Fußes an der breitesten Stelle des Ballens gemessen. Anhand dieser Maße kann dann die passende Schuhweite nach dem Mondopoint-System bestimmt werden.
Was bedeutet ESD und brauche ich das?
Wie funktioniert das BOA-Verschlusssystem?
Welche Sicherheitsklasse für welchen Beruf?
S1/S1P: Lager, Logistik, leichte Montage
S2: Küchen, Reinigung, Lebensmittel
S3: Bau, Handwerk, Außenmontage, Landwirtschaft
Die Berufsgenossenschaft gibt branchenspezifische Empfehlungen.